BAUSTEINE UND MEHR …. LEGO®-Fan-Ausstellung

Das Holzmuseum verlässt seinen Holzweg! Im Anschluss an eine äußerst beliebte Ausstellung im Jahr 2013 ist der Museums-Winter den beliebten Kunststoff-Bausteinen mit den Noppen gewidmet. Mit Phantasie und Geschick lässt sich fast alles bauen, und so regt die Vielfalt der gezeigten Modelle und Bauwerke zum Staunen an. 1 m große Märchenbücher, Szenen aus dem Mittelalter, eine Mond-Landung, Oldtimer-Fahrzeuge, Hogwarts und ein Wolfs-Wandmosaik gehören dazu. Den Bezug zum Holz schafft ein Baumstamm und einen Bezug zum Ort ein kleines Modell der Pfarrkirche Riedau.

Ebenfalls interessant: eine kurze Firmengeschichte, die zeigt, dass alles mit Holz-Bausteinen begann …

SELBST AKTIV WERDEN
Natürlich gibt es für eigenes kreatives Tun eine Bauecke mit großen und kleinen Bausteinen.

Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten – VERLÄNGERUNG

Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von jeweils 10 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung: 29. Nov. 2024 bis einschl. 23. Feb. 2025. Sowie in den Semesterferien 14.-23. Feb. jeweils 10 bis 17 Uhr!
Im Rahmen des Pramtaler Advents Sa., 7. und 14. Dezember 16-20 Uhr geöffnet bei freiem Eintritt. Um eine Spende für Ärzte ohne Grenzen wird gebeten!

Eröffnungsfeier

Freitag, 29. Nov. 2024, 19 Uhr
Wir hören Interviews mit begeisterten und talentierten Lego-Bauern und einen kleinen Rückblick auf die Firmengeschichte.
Kleine Vorführung von LEGO®-ROBOTIK
Ein Fest für große und kleine Lego®-Fans, einfach gerne vorbei kommen und Spaß haben!

Eintritt frei.

Ausstellungs-Erweiterung
Zum letzten Adventwochenende (20./21./22. Dez., bis Ausstellungsende 2. Feb.) wird die Ausstellung um eine feierliche, riesig anmutende Kathedrale erweitert!

Podcast zur Ausstellung

Unsere Kulturvermittlerin Sieglinde Baumgartner ist auch Sendungsmacherin beim Freien Radio Innviertel. Sie gestaltet eine Folge ihres Podcasts „Museumsfrühstück“ zur Sendung. Live zu hören auf http://radio-fri.at am Sa., 14. Dez. und So., 15. Dez. um jeweils 9 Uhr und nachzuhören in der  Mediathek.
„Stein auf Stein …“ wird das Motto der Sendung sein. Live-Interviews mit Kindern, die sich beim Bauen ausleben und Legofans aller Altersklassen. Erinnerungen an die Kindheit mit den unverwünstlichen Spielstienen, die auch die Kreativität fördern.

LEGO®-ROBOTIK-Vorführungen
jeweils 14-16 Uhr, (mit kleiner Kaffee-und-Kuchen-Jause)
Sa., 4. Jänner 2025
So., 19. Jänner 2025
LEGO®-ROBOTIK-WORKSHOPS für Kleingruppen auf Anfrage! (auch für Schulklassen)

 Verlängerungsfest
So., 2. Feb. 14-17 Uhr
LEGO®-ROBOTIK-Vorführung 14-16 Uhr
15 Uhr Führung durch die Ausstellung
Hausgemachte Kuchen

Abschlussfest
So., 23. Feb. 14-17 Uhr
Die große Kathedrale aus Lego-Steinen wird von ihrem Architekten und Erbauer Stefan Kubin erklärt.
15 Uhr Führung durch die Ausstellung
Hausgemachte Kuchen und KRAPFEN!

In Kooperation mit LGOe  und LIGA + MB . Vielen herzlichen Dank!

Einige Schnappschüsse der Eröffnungsfeier, fotografiert von Rudi Aigner.

http://